Suche
  • Musikunterricht für alle Altersstufen
  • info@leipziger-blechbude.de
Suche Menü

Musikgarten

Gemeinsam musizieren – von Anfang an!
Hier werden unsere Kleinsten gemeinsam mit ihren Mamas und Papas spielerisch an die Musik herangeführt. Ohne Leistungserwartung sollen die Kinder die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. So wird, entsprechend von Langzeitstudien, der positive Einfluss von musikalischer Förderung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes genutzt. Vom Säugling bis zum 5. Lebensjahr begleiten wir die Kinder altersentsprechend in 3 Phasen des Musikgartens.

Babykurse & Kurse für Tagesmütter & -papas


Die Kurse finden Vormittags nach Absprache in kleinen Gruppen statt.

Wann ist wasPreisliste


Musikgarten für Babys “Die Kleinen“

Unser Kurs für Babys im Alter von bis zu 18 Monaten dauert 30 Minuten. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele.

Wann ist wasPreisliste


Musikgarten 1

„Wir machen Musik“ mit Kindern im Alter von 18 Monate bis 3 Jahren. Eine Stunde dauert etwa 40 Minuten.

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Der immer größeren Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.

Wann ist wasPreisliste


Musikgarten „Die Großen“

Unsere Musikstunde für Kinder im Altern von 3 Jahren bis 5 Jahren dauert etwa 40 Minuten.
Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Themen wie Natur und Jahreszeiten werden in Liedern reflektiert.

Wann ist wasPreisliste

Singen, tanzen, lauschen und musizieren sie also mit, und fördern Sie somit die angeborene Musikalität Ihres Kindes!
Nach allen Kursen des Musikgartens sind alle Muttis/Papas herzlich eingeladen, sich gemeinsam bei einer Tasse Kaffee oder Tee auszutauschen und zu schwatzen. Selbstverständlich stehen wir dabei für alle Fragen gern zur Verfügung.